News 2008
30. November 2008
Das Video zur Morgenstund (Ton anmachen!):
http://www.youtube.com/watch?v=el8kt7egdDk
27. November 2008
Früher Vogel fängt den Wurm aka frühes Pferd bekommt die meisten Äpfel? Klar, dass EGON da dabei ist. Seit einigen Tagen muss man noch früher als zuvor aufstehen, um EGON beim Training zuzusehen. Wobei „sehen“ ist der falsche Begriff. Um 6:30 Uhr sieht man derzeit auf der Kölner Rennbahn nicht viel, es ist noch stock dunkel. Später, wenn der „Chef“ in seine Box zurückkehrt, wird es dann langsam hell. Das wäre aber auch egal, denn man hört schon am Zermalmen der Extraportion Äpfel, wer wieder da ist. Und wehe, wehe dem, der es wagt, überhaupt daran zu denken, ein Fitzchen dieser Äpfel – also wirklich unerhört – einem anderen Pferd zu geben: Not in my house!
2. November 2008
Zu Besuch bei Hernando in der Nähe von Newmarket, Suffolk, England – „the home of racing“. EGONs 18-jähriger Großvater mütterlicherseits steht dort als Deckhengst im Lanwades Stud in Moulton. Wie sein Enkel liebt Hernando Süßes, allerdings bevorzugt er nicht saftige Äpfel, sondern Rosinen (!), wie sein Groom Stephen uns erzählt. Auch sind Ähnlichkeiten im Exterieur nicht von der (Hinter-!) Hand zu weisen. Und beide sind natürlich keinem Spaß abgeneigt, wenn ihr Trainer oder Groom sie um etwas bitten: einfach nur diszipliniert gerade aus laufen is nich.
Einzigartig scheint Hernando jedoch in einem anderen Punkt zu sein. Der Deckhengst macht sich nach Aussage der Gestütsmitarbeiterin nicht sonderlich viel aus dem weiblichen Geschlecht. Trotzdem setzt er mit großer Regelmäßigkeit erfolgreiche Nachkommen in die Welt, was darauf schließen lässt, dass Pferde nicht unbedingt mit großer Liebe gezeugt werden müssen, um schnell laufen zu können…
17. Oktober 2008
EGON dürfte in seinem Debütrennen gegen einige gute Pferde gelaufen sein. Im Fachjargon heißt dies, „das Rennen wurde im Nachhinein deutlich aufgewertet“. Die Siegerin All Annalena startet am 26. Oktober im Preis der Winterkönigigin (Gruppe III) in Baden Baden. Die Zweitplatzierte Cordoba gewann am 11. Oktober in einem Maidenrennen in Krefeld gegen stark eingeschätzte Hengste und könnte auch noch im Preis der Winterkönigin an den Start kommen, während der Drittplatzierte Lapao am 24. Oktober im BBAG-Auktionsrennen in Baden Baden laufen könnte.
25. September 2008
Nach Meinung seines Trainers und seiner Arbeitsreiter hat EGON das Rennen gut verdaut und ist deutlich reifer geworden. Übung macht eben doch den Meister!
22. September 2008
Glückwunsch an EGON zum erfolgreichen Lebensdebüt auf der Rennbahn! In Frankfurt wurde er bei seinem Lebensdebüt als 26:10 Favorit Fünfter. Auch wenn es noch nicht zum Sieg gereicht hat, sind sich alle einig: auf dieser Leistung lässt sich sehr gut aufbauen.
18. September 2008
EGON startet am Sonntag, 21. September um 14.45 Uhr zum ersten Mal auf der Rennbahn. Von Startbox 7 aus gibt er in Frankfurt mit Startnummer 3 gegen 8 Konkurrenten sein Lebensdebüt im 3. Rennen, dem LANDO-Cup, einem EBF-Rennen für zweijährige Pferde über die Distanz von 1600m. Andreas Suborics reitet ihn.
Wir freuen uns über jeden Fan, der EGON trotz der Kurzfristigkeit der Renndisposition und der Anfahrt nach Frankfurt am Sonntag live vor Ort unterstützen möchte. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung (auch für die öffentlichen Verkehrsmittel) findet sich unter http://www.renn-klub-frankfurt.de/anfahrt.htm.
Wie kann ich von zuhause aus mitzittern?
Das Rennen wird live in allen Buchmachergeschäften übertragen. Am einfachsten ist es jedoch, es bei einem der Internet-Buchmacher zuhause anzuschauen, die einen Live-Stream anbieten. (Voraussetzung zum ruckelfreien Renngenuss ist allerdings eine schnelle Internetverbindung.) Wir empfehlen Germantote, den offiziellen Partner des deutschen Galopprennsports. Unter https://wetten.germantote.de/register.html muss man sich vorher kurz registrieren und ein Wettkonto eröffnen, um das Rennen anschauen zu können. Germantote ist seriös, so dass man dort auch mittels Kreditkarte Geld einzahlen und (natürlich auf EGON!) wetten kann. Pferdewetten sind übrigens nichts Unmoralisches… und machen viel Spaß, insbesondere wenn man gewinnt!
24. August 2008
Wie geht’s EGON? Neue Kurzvideos zeigen: gut!
Egal, ob er pooft…
http://de.youtube.com/watch?v=m-t6f-UvpAc
…cantert
http://de.youtube.com/watch?v=pcYeGxACvHA
…abschwitzt
http://de.youtube.com/watch?v=RIC-gqBXJiE
…oder luncht!
http://de.youtube.com/watch?v=IcfMZmE-07Q
30. Juli 2008
Kleiner Gimmick: Bald jährt sich die, nein: unsere Jährlingsauktion 2007 in Baden-Baden zum ersten Mal. Zeit, um ein sehr, sehr kurzes Video in YouTube einzustellen, das damit in Zusammenhang steht, was aber leider nur die „Insider“ erkennen werden: http://de.youtube.com/watch?v=Fv-UGUrojck
22. Juli 2008
Seit Anfang des Monats trainiert EGON jetzt i.d.R. immer 14-tägig Dienstagmorgens auf Gras (das regelmäßige Training findet weiter auf der Sandbahn statt), z.Zt. in der Gruppe mit einigen anderen 2-Jährigen, die wie er schon soweit sind, um intensivere Trainingsarbeiten gehen zu können. Das Pensum wird jetzt peu-a-peu weiter gesteigert. EGON bereitet es erkennbar Freude („can’t wait to race“ eben).
Interesse, mal zu einem Training von EGON mitzukommen? Gerne!
14. Juli 2008
Bitte Applaus für EGON, er hat die Ständestartprüfung des Kölner Rennvereins bestanden. Was das ist? Alle Pferde müssen vor ihrem ersten Lebensstart offiziell „beweisen“, dass sie ohne Probleme in die Startbox gehen und aus ihr auch wieder heraus gut abspringen, sobald sich die Türen öffnen. Dafür gabs für EGON von seinen Besitzern natürlich gleich (noch) einen Apfel mehr!
30. Juni 2008
EGON hat jetzt erstmals (leichtere) Alueisen bekommen. Nicht nur der Schmied sagt: „Langsam aber richtig gehts jetzt los!“
27. Juni 2008
Am Sonntag gab es innerhalb von nur einer Stunde zwei weitere große Siege, die etwas mit EGON zu tun haben. Zunächst gewann der im Gestüt Römerhof, also im selben Gestüt wie EGON aufgewachsene 3-jährige Hengst Frozen Fire überlegen das Irish Derby (Gruppe I). Danach trumpfte Egerton, ein wirklich tolles mittlerweile 7 Jahre altes Rennpferd, im stark besetzten IDEE Hansa-Preis (Gruppe II) in Hamburg-Horn groß auf und schlug dabei u.a. den deutschen Derbysieger von 2007, Adlerflug. Wir streiten im Moment nur weiterhin darüber, wie der Verwandtschaftsgrad von EGON zu Egerton jetzt genau betitelt wird. Beide haben mit Groom Dancer denselben Vater. EGONs Mutter Ernanda ist eine Dreiviertelschwester von Egertons Mutter Enrica. Dreiviertel deshalb, weil Ernandas Vater Hernando ein Sohn von Enricas Vater Niniski ist. Also, wer hat eine gute Idee? 🙂
15. Juni 2008
EGONs Vater Groom Dancer (2007 verstorben) hat in Italien für einen weiteren großen Zuchterfolg gesorgt. Die 3-jährige von Peter Schiergen ebenfalls in Köln-Weidenpesch trainierte Stute Goose Bay hat am Sonntag die Oaks d’Italia, das italienische Stutenderby (Gruppe II) überlegen gewonnen. Derzeit scheinen sich also alle männlichen Mosaiksteine in EGONs Pedigree gegenseitig mit ihren Erfolgen überbieten zu wollen… Gut für uns!
9. Juni 2008
Große Erfolge für Hernando, EGONs Großvater mütterlicherseits, im Zuchtjargon auch „maternal grand sire“ genannt! Die Tochter Look Here des im englischen Lanwades Stud in Newmarket tätigen 18-jährigen Deckhengsts hat zunächst am Freitag in Epsom die Oaks (das englische Stuten-Derby) gewonnen. Am Samstag wurde sein Sohn Casual Conquest am gleichen Ort Dritter im Derby (für Hengste). Damit hat Hernando jetzt nach den französischen Derbysiegern Sulamani und Holding Court seinen dritten klassischen Sieger gezeugt (klassische Rennen sind die 1000 Guineas, 2000 Guineas, Oaks, Derby und St Leger) und ist unter Züchtern nur knapp am schwer begehrten „classic double“ vorbeigeschrammt. Und was sagt uns das…? Mindestens, dass EGON allemal Stehvermögen besitzen sollte, führen doch Oaks und Derby jeweils über mehr als 2000m.
4. Juni 2008
EGON ist für das Derby 2009 genannt!
Leider musste die Nennung für den Junioren-Preis (1600m), ein Listenrennen in Köln am So, 28. September 2008, gestrichen werden, da das Rennen nicht in geplanter Form stattfindet wird.
29. April 2008
EGON erhält eine Nennung für den Junioren-Preis im Rahmen des Jubiläums-Renntags des Kölner Rennvereins am 28. September 2008.
11. April 2008
EGON steht das erste Mal in der Zeitung! Die Sport-Welt berichtet über die Pferde im Stall von Waldemar Hickst und natürlich auch über ihn, den, so Hickst, „schicken Kerl mit vier weißen Beinen“. Für den ganzen Artikel „Der Aufstieg geht weiter“ hier klicken.
18. März 2008
Wir haben EGONs Nennungen für den Preis des Winterfavoriten sowie für die BBAG Auktionsrennen in Baden-Baden und München aufrechterhalten.
19. Januar 2008
Morgenarbeit in Köln-Weidenpesch
http://de.youtube.com/watch?v=UfLvfvqk_YM
FYI: EGON geht an dritter Stelle (und überholt Pferd #2 im Schlußbogen)
Kalte Dusche danach
http://de.youtube.com/watch?v=GTVK3QTp5-o
Und Trocken Walking natürlich auch noch
http://de.youtube.com/watch?v=hxSjmmaZVik
Kommentare sind geschlossen.